TSV Eintracht Essinghausen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der A-Kreisliga
Melden von Rechtsverstößen
A-Kreisliga: JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten – TSV Eintracht Essinghausen, 5:0 (2:0), Peine
TSV Eintracht Essinghausen hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage gegen JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten verdaut werden. Auf dem Papier ging JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten als Favorit ins Spiel gegen TSV Eintracht Essinghausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten ging durch Matteo Walkling in der 18. Minute in Führung. Carl Henri Klaßen musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Timon Schweda weiter. In der 24. Minute stellte TSV Eintracht Essinghausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Finley Bjan Seichter und Ahmad Ramadan auf den Platz und ersetzten Kazem Kano und Mücahit Cicek. In der 45. Minute verwandelte Finn Bührig dann einen Elfmeter für JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten zum 2:0. Mit der Führung für den Tabellenprimus ging es in die Halbzeitpause. Die Mannschaft von Trainer Tobias Böker konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Carlos Portalier Perez ersetzte Jan Betker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jörn Almeling für Kilian Rother in die Partie. In der 53. Minute legte Nicolas Fellmann zum 3:0 zugunsten von JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten nach. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Walkling bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). Bührig gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten (86.). Am Ende verbuchte JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten gegen TSV Eintracht Essinghausen einen Sieg.
Bei JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet. JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon drei Siege auf dem Konto.
TSV Eintracht Essinghausen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Kreisliga. In der Defensivabteilung der Elf von Lukas Langemann knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Eintracht Essinghausen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. Einen klassischen Fehlstart legte TSV Eintracht Essinghausen hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist JSG Rosenthal/Schwicheldt/bülten zu FC Pfeil Broistedt 1913 e.V. 2, während TSV Eintracht Essinghausen am selben Tag bei TSV Arminia Vöhrum antritt.