Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: SFC Stern 1900 – SC Borsigwalde, 7:3 (4:3), Berlin
Für SC Borsigwalde gab es in der Partie gegen SFC Stern 1900, an deren Ende eine 3:7-Niederlage stand, nichts zu holen.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Bielke, der noch im ersten Durchgang Ammar Halilovic für Boris Lukacev brachte (24.). Cengizhan Haney witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SC Borsigwalde ein (26.). SFC Stern 1900 stellte das 3:1 sicher (28.). In ruhiges Fahrwasser brachte SFC Stern 1900 sich, indem man das 4:1 erzielte (29.). Durchsetzungsstark zeigte sich SC Borsigwalde, als David Mpembele Nzongo (31.) und Haney (39.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zur Pause wusste SFC Stern 1900 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Noe-Samuel Bacanu war nach Wiederbeginn Junior Kalubi Kalonji für SC Borsigwalde im Spiel. In der 69. Spielminute setzte sich SFC Stern 1900 erneut durch und erzielte das vorentscheidende 6:3. In der 72. Minute änderte Florian Bielke das Personal und brachte Mehmed Sadula Sali und Ramazan Senih Dilekci mit einem Doppelwechsel für Berkay Mercan und Ivan Ristovic auf den Platz. Letztlich feierte SFC Stern 1900 gegen SC Borsigwalde nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach diesem Erfolg steht SFC Stern 1900 auf dem sechsten Platz der A-Junioren Berlin-Liga. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SFC Stern 1900.
In der Tabelle liegt SC Borsigwalde nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. In dieser Saison sammelte SC Borsigwalde bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Für SFC Stern 1900 geht es schon am Sonntag bei Borussia Pankow weiter. Schon am Samstag ist SC Borsigwalde wieder gefordert, wenn Berliner AK U18 zu Gast ist.