Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: SC Halle II – SG Hesseln II, 6:2 (2:0), Halle (Westf.)
Die Zweitvertretung von SG Hesseln ging mit 2:6 gegen die Reserve von SC Halle unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SC Halle II den maximalen Ertrag.
Daniel Malsam glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Trainer Jan Kubovic (14./45.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Muharrem Cenan von SG Hesseln II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alper Cenk Erdem blieb in der Kabine, für ihn kam Manoel Maidorn. SC Halle II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Till Hülsmann ersetzte Luis Joshua Brickenkamp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Aras Özbay witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SG Hesseln II ein (53.). Die komfortable Halbzeitführung von SC Halle II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Marcel Kemner schoss den Ausgleich in der 55. Spielminute. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Malsam mit den Treffern (60./66./80.) zum 5:2 für SC Halle II. Hülsmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC Halle II (85.). Letztlich feierte SC Halle II gegen SG Hesseln II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für SC Halle II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SC Halle II stets gesorgt, mehr Tore als SC Halle II (43) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C Staffel 3.
SG Hesseln II ist mit 15 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet.
Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. SC Halle II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist SC Halle II zu SG Oesterweg III, am gleichen Tag begrüßt SG Hesseln II SV Häger III vor heimischem Publikum.