Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.2: BSC Marzahn – SC Schwarz-Weiß Spandau II, 4:3 (4:0), Berlin
Der BSC und die Reserve von SC Schwarz-Weiß Spandau lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SC Schwarz-Weiß Spandau II eine Niederlage kassierte.
Darvin Schramm glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den BSC Marzahn (2./21.). Nach nur 24 Minuten verließ Timo Pallas von Marzahn das Feld, Stefan Kleinhanns kam in die Partie. Mit dem 4:0 von Lukas Daniel Jäger für die Mannschaft von Trainer Andre Garske war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Mit dem 3:0 durch Stefan Straus schien die Partie bereits in der 36. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Der BSC gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der BSC Marzahn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BSC. Djambulat Ampukaev ersetzte Thomas Bildt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 70. Minute brachte Serdar Mike Näther das Netz für SC Schwarz-Weiß Spandau II zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Serdar Mike Näther rückte das Team von Trainer Rico Meinhard wieder ein wenig an den BSC Marzahn heran (76.). Justin Schütz verkürzte für SC Schwarz-Weiß Spandau II später in der 89. Minute auf 3:4. Ein starker Auftritt ermöglichte dem BSC am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen SC Schwarz-Weiß Spandau II.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der BSC Marzahn im Tableau auf die fünfte Position. Die Saison des BSC verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der BSC Marzahn nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Abwehrprobleme von SC Schwarz-Weiß Spandau II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SC Schwarz-Weiß Spandau II ist deutlich zu hoch. 38 Gegentreffer – kein Team der Herren Kreisliga A St.2 fing sich bislang mehr Tore ein.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der BSC zu BSV Victoria Friedrichshain, einen Tag später begrüßt SC Schwarz-Weiß Spandau II die Zweitvertretung von 1. FC Schöneberg auf heimischer Anlage.