Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Rot-Weiss Mülheim III – Fatihspor Mülheim III, 1:0 (0:0), Mülheim an der Ruhr
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Rot-Weiss Mülheim III mit 1:0 gegen Fatihspor Mülheim III gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für Marvin Janke war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Maqbol Hasan Khaleel Khaleel eingewechselt. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte Fatihspor Mülheim III personell um: Per Doppelwechsel kamen Tolga Inam und Mehmet Atmaca auf den Platz und ersetzten Aydin Demir und Ibrahim Abbas. Nach 73 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Sebastian Borgstedt erzielte vor 55 Zuschauern das 1:0. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SV Rot-Weiss Mülheim III und Fatihspor Mülheim III aus.
Große Sorgen wird sich Kevin Schulz um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SV Rot-Weiss Mülheim III. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Zähler katapultierten die Gastgeber in der Tabelle auf Platz zwölf. SV Rot-Weiss Mülheim III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. SV Rot-Weiss Mülheim III ist seit drei Spielen unbezwungen.
Fatihspor Mülheim III nimmt mit fünf Punkten den 15. Tabellenplatz ein. Im Angriff der Elf von Coach Süleyman Balli herrscht Flaute. Erst sechsmal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Fatihspor Mülheim III alles andere als positiv. Fatihspor Mülheim III rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Kommende Woche tritt SV Rot-Weiss Mülheim III bei TuS Union 09 Mülheim III an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Fatihspor Mülheim III Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Spvgg. Meiderich 06/95.