Melden von Rechtsverstößen
Nordharzliga Staffel 2: SG Sickte / Hötzum – Lindener SV, 7:1 (5:1), Sickte
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SG Sickte / Hötzum und Lindener SV mit dem Endstand von 7:1. Der TSV setzte sich standesgemäß gegen Lindener SV durch.
Der SG Sickte / Hötzum ging durch Tobias Bandekow in der 22. Minute in Führung. Für das 2:0 von Sickte zeichnete Lukas Hans verantwortlich (24.). Durch einen Elfmeter von Patrick Wendt kam Lindener SV noch einmal ran (31.). Der TSV drehte auf, Simon Curland (38.), Niklas Post (40.) und Philipp Schmidt (44.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen Lindener SV dabei ziemlich alt aussehen. Der SG Sickte / Hötzum gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Hans legte in der 62. Minute zum 6:1 für die Mannschaft von Trainer Stephan Köchy nach. Stephan Köchy stellte schließlich in der 84. Minute den 7:1-Sieg für die Gastgeber sicher. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stephan Köchy, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Stephan Köchy und Jan-Philip Lenzner kamen für Alexander Gent und Bandekow ins Spiel (73.). Mit Schmidt und Post nahm Stephan Köchy in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Heiko Osburg und Rene Schmidt. Letztlich kam der TSV gegen Lindener SV zu einem verdienten 7:1-Sieg.
Mit dem Dreier sprang der SG Sickte / Hötzum auf den dritten Platz der Nordharzliga Staffel 2. Der TSV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SG Sickte / Hötzum. Mit dem Sieg baute der SG Sickte / Hötzum die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV vier Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von Lindener SV bleiben akut, sodass die Elf von Coach Reuf Vuckic weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Lindener SV musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Lindener SV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von Lindener SV ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der SG Sickte / Hötzum trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von KSV Vahdet Salzgitter. Kommenden Dienstag (14:30 Uhr) bekommt Lindener SV Besuch von SG Veltheim/Lucklum.