Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 2: SV Deuchelried 9er – FC Lindenberg, 3:13 (1:9), Wangen im Allgäu
SV Deuchelried 9er ging vor heimischem Publikum gegen FC Lindenberg krachend unter und kassierte eine schmachvolle 3:13-Pleite.
FC Lindenberg legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Marco Telesklav aufhorchen (9./15.). Für Matthias Nägele war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Merlin Haußmann eingewechselt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Haußmann, der noch im ersten Durchgang Timo Fischer für Paul Gabler brachte (26.). In der 27. Minute erzielte Julius Hasel das 1:2 für SV Deuchelried 9er. Bei FC Lindenberg kam Timo Harimurti für Faramarz Ghafori ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (27.). Mit einem schnellen Hattrick (29./31./37.) zum 5:1 schockte Harimurti SV Deuchelried 9er. Noch vor der Halbzeit legte FC Lindenberg seinen sechsten Treffer nach (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Harimurti den Vorsprung von FC Lindenberg auf 7:1 (41.). SV Deuchelried 9er sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Bei FC Lindenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Arlind Rexhepi für Zana Kafi in die Partie. Den Vorsprung von FC Lindenberg ließ Martin Spieler in der 50. Minute anwachsen. Silas Stauber versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von FC Lindenberg. Das 11:2 für FC Lindenberg stellte Harimurti sicher. In der 63. Minute traf er zum sechsten Mal während der Partie. Mit dem Treffer zum 3:11 in der 69. Minute machte Hasel zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Lindenberg war jedoch weiterhin gewaltig. Spieler überwand den gegnerischen Schlussmann zum 12:3 für FC Lindenberg (70.). Harimurti führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 13:3 war er schon das siebte Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Schließlich war SV Deuchelried 9er vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und FC Lindenberg nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Wann bekommt SV Deuchelried 9er die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Lindenberg gerät man immer weiter in die Bredouille. 10:32 – das Torverhältnis von SV Deuchelried 9er spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Bei FC Lindenberg präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). FC Lindenberg macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang drei. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FC Lindenberg bei.
Als Nächstes steht für SV Deuchelried 9er eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen Spvgg Lindau. FC Lindenberg empfängt parallel SGM SV Herlazhofen/Friesenhofen.