Glosowitz trifft in Nachspielzeit – Remis für TuS Eving Lindenhorst II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4 - Dortmund: TuS Eving Lindenhorst II – FC Merkur, 1:1 (0:0), Dortmund
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte FC Merkur gegen die Reserve von TuS Eving Lindenhorst kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand TuS Eving Lindenhorst II nach dem Remis gegen den Favoriten – FC Merkur – sogar als Sieger da.
Bei FC Merkur kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hasan Uzun für Justin Jason Hoffmann in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Selim Demir brach für FC Merkur den Bann und markierte in der 78. Minute die Führung. Für TuS Eving Lindenhorst II avancierte Maurice Mario Glosowitz zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Hasan Alhusain die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
TuS Eving Lindenhorst II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Mit erschreckenden 59 Gegentoren stellt das Team von Coach Kullakowski Peter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 19 Punkte auf das Konto von FC Merkur und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Elf von Coach Atahan Göz bei.
Mehr als sechs Tore pro Spiel musste TuS Eving Lindenhorst II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Merkur kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Während TuS Eving Lindenhorst II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von BV Lünen 05 gastiert, duelliert sich FC Merkur am gleichen Tag mit FC Dortmund `18.