Melden von Rechtsverstößen
KLC Waldeck Süd: SV Ittertal II – FSG Buchenberg/Ederbringhsn II, 14:0 (7:0), Vöhl
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: Die Zweitvertretung von SV Ittertal fuhr die Dampfwalze aus und machte die Reserve von FSG Buchenberg/Ederbringhsn im Spitzenspiel mit 14:0 platt. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Ittertal II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
FSG Buchenberg/Ederbringhsn II geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Stefan Heuschkel das schnelle 1:0 für SV Ittertal II erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Niclas Iske den Vorsprung von SV Ittertal II. Mit einem schnellen Doppelpack (17./21.) zum 4:0 schockte Jonas Wiesemann FSG Buchenberg/Ederbringhsn II. Mit Toren von Heuschkel (27./40.) und Johannes Happe (37.) zeigte SV Ittertal II weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Schaefer, der noch im ersten Durchgang Moritz Briehl für Jean Diemers brachte (38.). Die Hintermannschaft von FSG Buchenberg/Ederbringhsn II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Heuschkel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für SV Ittertal II (60.). In der 60. Minute stellte Sven Emmerich um und schickte in einem Doppelwechsel Jannis Lehmann und Daniel Neufeld für Alexander Hofeditz und Marcel Kesting auf den Rasen. Mit dem Tor zum 13:0 steuerte Iske bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (74.). Wiesemann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Ittertal II (86.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von FSG Buchenberg/Ederbringhsn II am Boden liegen. SV Ittertal II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Ittertal II stets gesorgt, mehr Tore als der Gastgeber (56) markierte nämlich niemand in der KLC Waldeck Süd.
Bei FSG Buchenberg/Ederbringhsn II präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31).
SV Ittertal II verdrängte FSG Buchenberg/Ederbringhsn II aus der Aufstiegszone und stieg selbst dorthin auf Platz zwei auf. FSG Buchenberg/Ederbringhsn II fiel damit auf den dritten Tabellenplatz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächster Prüfstein für SV Ittertal II ist auf gegnerischer Anlage SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. III (Sonntag, 15:00 Uhr). FSG Buchenberg/Ederbringhsn II misst sich am gleichen Tag mit SG Edertal II (9).