Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SV Obereschach – FC Triberg, 2:4 (0:1), Villingen-Schwenningen
FC Triberg entschied das Kellerduell gegen den SV Obereschach mit 4:2 für sich.
FC Triberg ging durch Calin Popa in der 24. Minute in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Für das 2:0 von FC Triberg zeichnete Coskun Öztürk verantwortlich (47.). Roman Riegger beförderte das Leder zum 1:2 der Obereschacher in die Maschen (48.). Das 3:1 für FC Triberg stellte Popa sicher. In der 62. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Durch einen von Adrian Storz verwandelten Elfmeter gelang dem SV Obereschach in der 79. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. In der Schlussphase nahm Dionysios Stogiannidis noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Opiela und Dominik Bartle kamen Max Storz und Dave Munack auf das Feld (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Florian Qorraj, der das 4:2 aus Sicht von FC Triberg perfekt machte (89.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Öztürk Coskun gewährte Fatlind Qorraj ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Florian Qorraj vom Feld (180.). Letztlich konnten sich die Obereschacher nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen FC Triberg bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der SV Obereschach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann finden die Obereschacher die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Triberg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Obereschach in dieser Saison. Der SVO wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Die drei Punkte brachten für FC Triberg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit 44 Toren fing sich der Tabellenletzte die meisten Gegentore in der Kreisliga A Staffel 1 ein.
Die Obereschacher mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gastgeber insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für den SV Obereschach eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den VfB Villingen. FC Triberg empfängt – ebenfalls am Samstag – den FC Schönwald.