Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Verbandsliga: DJK FFC Britz – SV Blau-Gelb Berlin, 0:4 (0:4), Berlin
DJK FFC Britz konnte SV Blau-Gelb Berlin nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4.
Für das erste Tor sorgte Alexandra Lettau. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SV Blau-Gelb Berlin ins Schwarze. Alisia Wos musste nach nur 13 Minuten vom Platz, für sie spielte Henriette Pelz weiter. Christin Bayer trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 17 Minuten verließ Daniela Spindler von SV Blau-Gelb Berlin das Feld, Nicole Fritze kam in die Partie. Anne Lammert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (25.). Per Elfmeter erhöhte Lettau in der 30. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für die Mannschaft von Coach Stefan Andrzejewski. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Siegfried Hopfe betrieb DJK FFC Britz nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten von SV Blau-Gelb Berlin.
DJK FFC Britz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Blau-Gelb Berlin – DJK FFC Britz bleibt weiter unten drin. Mit nur drei Treffern stellt DJK FFC Britz den harmlosesten Angriff der 7er Frauen Verbandsliga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: DJK FFC Britz wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Blau-Gelb Berlin aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Gelb Berlin.
DJK FFC Britz trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Blau-Weiß Friedrichshain. Kommenden Samstag muss SV Blau-Gelb Berlin reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Seitenwechsel auf dem Programm (Samstag, 14:00 Uhr).