Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Hofherrnweiler-Unterr. II – Sf Dorfmerkingen II, 1:5 (1:3), Aalen
Die Zweitvertretung von Sf Dorfmerkingen veranstaltete am Sonntag in Aalen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Reserve von TSG Hofherrnweiler-Unterr. abgefertigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSG Hofherrnweiler-Unterr. II bereits in Front. Hannes Discher markierte in der ersten Minute die Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (5./10.) zum 2:1 schockte Fabian Amon die Mannschaft von Trainer Christoph Merz und drehte das Spiel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Yannic Knaus in der 30. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christoph Merz Marius Bullinger und Deniz Aldic vom Feld und brachte Max Rieger und Anastas Simeonidi ins Spiel. Für ruhige Verhältnisse sorgte Dominik Fischer, als er das 4:1 für Sf Dorfmerkingen II besorgte (49.). Christoph Merz wollte TSG Hofherrnweiler-Unterr. II zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Jaros und Ben Mahlau eingewechselt für Yannik Weiland und Tim Krohmer neue Impulse setzen (74.). Mit Tim Eichhorn und Maximilian Zeyer nahm Thomas Lieb in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timon Okupniak und Lucas Kalweit. Per Elfmeter erhöhte Amon in der 86. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:1 für Sf Dorfmerkingen II. Schließlich strich Sf Dorfmerkingen II die Optimalausbeute gegen TSG Hofherrnweiler-Unterr. II ein.
TSG Hofherrnweiler-Unterr. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 29 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist TSG Hofherrnweiler-Unterr. II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht TSG Hofherrnweiler-Unterr. II im Mittelfeld der Tabelle. TSG Hofherrnweiler-Unterr. II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
In der Defensive von Sf Dorfmerkingen II griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst neunmal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saisonbilanz von Sf Dorfmerkingen II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte Sf Dorfmerkingen II lediglich drei Niederlagen ein. Sf Dorfmerkingen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Sf Dorfmerkingen II setzte sich mit diesem Sieg von TSG Hofherrnweiler-Unterr. II ab und nimmt nun mit 16 Punkten den siebten Rang ein, während TSG Hofherrnweiler-Unterr. II weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TSG Hofherrnweiler-Unterr. II bei FC Durlangen, Sf Dorfmerkingen II empfängt zeitgleich den SGM Stödtlen / Tannhausen.