Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: Germania Schwanheim – SG Bad Soden, 0:0 (0:0), Frankfurt am Main
Der Germania Schwanheim ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die SG Bad Soden hinausgekommen. Die SG Bad Soden zog sich gegen den Germania Schwanheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Große Sorgen wird sich Dennis Soldinger um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte der Germania Schwanheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte der Heimmannschaft, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 13 Punkten steht der Germania Schwanheim auf Platz zwölf. Der Germania Schwanheim verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
Mit 53 Gegentreffern hat die SG Bad Soden schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Elf von Trainer Andreas Kuehnel musste durchschnittlich 4,82 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste besetzen mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Ein Sieg, ein Remis und neun Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Bad Soden bei.
Der Germania Schwanheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Kommenden Sonntag (15:30 Uhr) tritt der Germania Schwanheim bei FSC Eschborn an, schon drei Tage vorher muss die SG Bad Soden ihre Hausaufgaben bei FC Schwalbach erledigen.