Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga B: DJK RW Milte – Werner SC, 4:0 (1:0), Warendorf
DJK RW Milte stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Werner SC mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: DJK RW Milte wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Marie Kraemer. In der 13. Minute traf die Spielerin des Tabellenführers ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Mareike Schräder von der Heimmannschaft das Feld, Marie-Theres Wagemann kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Julian Reckmann Anna Bonkamp vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Inga Mense (39.). Werner SC glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Ulrich Pohlschmidt beide Teams mit der knappen Führung für DJK RW Milte in die Kabinen. Jasmin Hilge erhöhte den Vorsprung von DJK RW Milte nach 64 Minuten auf 2:0. Mense überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DJK RW Milte (70.). Wagemann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für DJK RW Milte her (90.). Letztlich feierte DJK RW Milte gegen Werner SC nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – DJK RW Milte ist weiter auf Kurs. An der Abwehr von DJK RW Milte ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste DJK RW Milte bislang hinnehmen. DJK RW Milte setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt Werner SC weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Thomas Volkenrath den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz von Werner SC bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Während DJK RW Milte am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) bei der Reserve von TuS Saxonia Münster gastiert, duelliert sich Werner SC am gleichen Tag mit SC Nienberge.