Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Bardenbach 2 – 1. FC Saarbrücken III, 0:4 (0:2), Wadern
1. FC Saarbrücken III hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Bardenbach 2 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für 1. FC Saarbrücken III. 1. FC Saarbrücken III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Frank Schubert alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das 1:0 und 2:0 war Sabrina Schäfer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (2./18.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Quentin Bauer die Akteurinnen in die Pause. Schäfer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für 1. FC Saarbrücken III (67.). Eigentlich war SV Bardenbach 2 schon geschlagen, als Giulia Perruccio das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Letztlich fuhr 1. FC Saarbrücken III einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Bardenbach 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff des Teams von Andre Johann herrscht Flaute. Erst siebenmal brachten die Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz von SV Bardenbach 2 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Bardenbach 2 festigte 1. FC Saarbrücken III den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von 1. FC Saarbrücken III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Bardenbach 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreiferinnen von 1. FC Saarbrücken III in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpften die Gäste an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert 1. FC Saarbrücken III fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Bardenbach 2 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: 1. FC Saarbrücken III kassierte insgesamt gerade einmal 1,14 Gegentreffer pro Begegnung. In den letzten fünf Partien ließ SV Bardenbach 2 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Als Nächstes steht für SV Bardenbach 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:45 Uhr) geht es gegen SG Nahe. 1. FC Saarbrücken III empfängt parallel 1. FC Riegelsberg 2.