Melden von Rechtsverstößen
KOL Schwalm-Eder: VFB Schrecksbach – SG Kirchberg/Lohne/Haddamar, 6:2 (3:0), Schrecksbach
Mit dem VFB Schrecksbach und der SG Kirchberg/Lohne/Haddamar trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für Kirchberg/Lohne schien der VFB Schrecksbach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:6-Niederlage stand. Der VFB Schrecksbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG einen klaren Erfolg.
Benedikt Lang brachte den VFB Schrecksbach in der 13. Minute in Front. Doppelpack für den Ligaprimus: Nach seinem ersten Tor (24.) markierte Lukas Schwalm wenig später seinen zweiten Treffer (26.). Bis zur Pause hielt die Defensive der SG Kirchberg/Lohne/Haddamar dicht, sodass sich der Vorsprung des VFB Schrecksbach nicht weiter vergrößerte. Zwei schnelle Treffer von Carlo Breves (58.) und Daniel Lerch (60.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des VFB Schrecksbach. Justin Sinning, der von der Bank für Florian Wrobel kam, sollte für neue Impulse bei der SG sorgen (60.). Gleich drei Wechsel nahm der VFB Schrecksbach in der 62. Minute vor. Lerch, Simon Bernhardt und Jerome Kmoch verließen das Feld für Jonas Dingel, Alexander Nicolai Kneip und Daniel Petersohn. Mit zwei schnellen Treffern von Sinning (69.) und Robin Greif (75.) machte die SG Kirchberg/Lohne/Haddamar deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schwalm besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den VFB Schrecksbach (77.). Am Schluss schlug der VFB Schrecksbach die SG vor eigenem Publikum mit 6:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der VFB Schrecksbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Gastgeber präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 38 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Coach Christian Miletzki. Mit dem Sieg knüpfte der VFB Schrecksbach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der VFB Schrecksbach zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Bei der SG Kirchberg/Lohne/Haddamar präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die Elf von Sebastian Rüdiger Simon verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Die letzten Resultate des VFB Schrecksbach konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den VFB Schrecksbach ist der FC Körle auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SG misst sich zur selben Zeit mit der SpVgg Zella/Loshausen.