Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga: SG Rössing/Barnten – VFL Rautenberg, 2:2 (1:2), Nordstemmen
Am Sonntag kam VFL Rautenberg bei SG Rössing/Barnten nicht über ein 2:2 hinaus. SG Rössing/Barnten zog sich gegen VFL Rautenberg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Rössing/Barnten bereits in Front. Anastasiia Ivanova markierte in der ersten Minute die Führung. Hanna Schulze schockte die Gastgeber und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für VFL Rautenberg (3./35.). Für Maike Meier war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Antonia Garbs eingewechselt. Karina Muraschkin musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Sara Elisabeth Maria Wegener weiter. Mit Kateryna Honokhova und Ivanova nahm Johanna Kasten in der 22. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johanna Kasten und Milane Winkler. In der 27. Minute stellte Helmut Beyrau um und schickte in einem Doppelwechsel Wiebke Kleiner und Pia Schulze für Kim Beyrau und Julia Meyer auf den Rasen. VFL Rautenberg nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 57. Minute brachte Frauke Nicolai den Ball im Netz des Gasts unter. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SG Rössing/Barnten und VFL Rautenberg die Punkte teilten.
Mit 34 Gegentreffern hat SG Rössing/Barnten schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, SG Rössing/Barnten musste durchschnittlich 4,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Rössing/Barnten liegt nun auf Platz zehn. SG Rössing/Barnten verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und sechs Niederlagen.
VFL Rautenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel VFL Rautenberg in der Tabelle auf Platz sieben. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VFL Rautenberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat VFL Rautenberg derzeit auf dem Konto.
Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist VFL Rautenberg weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG Rössing/Barnten war am Ende kein Kraut gewachsen.
Beide Mannschaften sind wieder in drei Wochen gefordert. Am 05.11.2023 reist SG Rössing/Barnten zu VfB Oedelum, während VFL Rautenberg am selben Tag bei TUS GW Himmelsthuer antritt.