Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: FC Inzigk./Vils./Eng.99 – SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen, 1:1 (0:1), Inzigkofen
FC Inzigk./Vils./Eng.99 und SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Alina Hotz. In der 34. Minute traf die Spielerin von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen ins Schwarze. FC Inzigk./Vils./Eng.99 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Heiko Stauß beide Teams mit der knappen Führung für SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lara Uhrenbacher von FC Inzigk./Vils./Eng.99 ihre Teamkameradin Jennifer Winkler. Jana Schüle ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für das Team von Pascal Laurent. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Heimteam und SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen spielten unentschieden.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist FC Inzigk./Vils./Eng.99 noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. FC Inzigk./Vils./Eng.99 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Inzigk./Vils./Eng.99 vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen führt das Feld der Bezirksliga Donau mit 19 Punkten an. Die Mannschaft von Coach Jürgen Hotz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nach dem Gast stellt FC Inzigk./Vils./Eng.99 mit 23 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Kommende Woche tritt FC Inzigk./Vils./Eng.99 bei SV Ölkofen an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen Heimrecht gegen SV Sigmaringen.