Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: VfB Gramzow II – Blau-Weiß Röddelin, 6:1 (3:1), Gramzow
Die Zweitvertretung von VfB Gramzow zog dem Blau-Weiß Röddelin das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Auf dem Papier ging VfB Gramzow II als Favorit ins Spiel gegen den Blau-Weiß Röddelin – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Roland Engel brachte den Blau-Weiß Röddelin in der 13. Spielminute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Martin Iwert von Team von Trainer Mathias Gottschalk das Feld, Sebastian Kalisch kam in die Partie. Kevin Schröder vollendete in der 38. Minute vor 130 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe der Unparteiische Tobias Theinert die Protagonisten zur Pause bat, traf Jaro Straßburg zum 2:1 zugunsten von VfB Gramzow II (40.). Mit drei Treffern von Jaro Straßburg (48./64.) und Florian Hansche (52.) enteilte der Gastgeber dem Blau-Weiß Röddelin. Mit der Führung für VfB Gramzow II ging es in die Halbzeitpause. Die Mannschaft von Trainer Sören Seethaler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB Gramzow II. Felix Andres ersetzte Tobias Mertens, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sören Seethaler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Janko Straßburg und Nick Werischak kamen für Hansche und Jaro Straßburg ins Spiel (73.). Per Elfmeter erhöhte Schröder in der 88. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 6:1 für VfB Gramzow II. Insgesamt reklamierte VfB Gramzow II gegen den Blau-Weiß Röddelin einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach dem errungenen Dreier hat VfB Gramzow II Position fünf der Kreisliga inne. Die Angriffsreihe von VfB Gramzow II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von VfB Gramzow II bei.
Die Abwehrprobleme des Blau-Weiß Röddelin bleiben akut, sodass der Blau-Weiß Röddelin weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte der Blau-Weiß Röddelin bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am kommenden Samstag tritt VfB Gramzow II bei KSV Gollmitz an, während der Blau-Weiß Röddelin einen Tag später die SG Milmersdorf empfängt.