Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 4: SV Günthersleben – TSV Sundhausen 1869 II, 4:2 (1:2), Günthersleben-Wechmar
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte TSV Sundhausen 1869 II gegen den SV Günthersleben kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 2:4-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Der SV Günthersleben wuchs über sich hinaus und fügte der Reserve von TSV Sundhausen 1869 eine Pleite zu.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 55 Zuschauern bereits flott zur Sache. Leon Weisheit stellte die Führung von TSV Sundhausen 1869 II her (7.). In der 25. Minute verwandelte Steve Riedel einen Elfmeter zum 2:0 für die Gäste. Durch einen Elfmeter von Stefan Teske kam der SV Günthersleben noch einmal ran (29.). Die Pausenführung von TSV Sundhausen 1869 II fiel knapp aus. In der Pause stellte Daniel Reinhardt um und schickte in einem Doppelwechsel Gordan Wahl und Andre Pereira für Robin Wolf und Weisheit auf den Rasen. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Teske mit den Treffern (50./70./87.) zum 4:2 für den SV Günthersleben. TSV Sundhausen 1869 II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Große Sorgen wird sich Kevin Queck um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der SV Günthersleben. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für die Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. In dieser Saison sammelte der SV Günthersleben bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt TSV Sundhausen 1869 II in der Tabelle auf Platz drei zurück. Die gute Bilanz von TSV Sundhausen 1869 II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TSV Sundhausen 1869 II bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den SV Günthersleben bei SV Eintracht Apfelstädt am 05.11.2023. TSV Sundhausen 1869 II gastiert am gleichen Tag bei der SpG SG Nessetal Wenigenlupnitz.