Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: SG Hochwald-Holpe – SV Bechen 1930 e.V, 2:4 (2:2), Waldbröl
SV Bechen 1930 e.V. verschaffte sich mit dem 4:2-Erfolg gegen SG Hochwald-Holpe etwas Luft im Tabellenkeller.
Für das 1:0 und 2:0 war Anna-Lena Adolph verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (15./27.). Lisa Kirch verkürzte für SV Bechen 1930 e.V. später in der 35. Minute auf 1:2. Stefanie Reusch glich nur wenig später für die Mannschaft von Coach Stute Wolfgang aus (39.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Maren Koch stellte die Weichen für SV Bechen 1930 e.V. auf Sieg, als sie in Minute 50 mit dem 3:2 zur Stelle war. In der Nachspielzeit besserte Kirch ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 95. Minute ihren zweiten Tagestreffer für die Gäste erzielte. Im Endeffekt kassierte SG Hochwald-Holpe gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Wann findet die Elf von Trainer Christian Reifenrath die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Bechen 1930 e.V. setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Hochwald-Holpe im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Hochwald-Holpe in dieser Saison.
Die drei Punkte brachten für SV Bechen 1930 e.V. keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SV Bechen 1930 e.V. fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Hochwald-Holpe 1. FFC Bergisch Gladbach 2, während SV Bechen 1930 e.V. am selben Tag gegen TuS Reichshof Heimrecht hat.