SpVgg. Ingelheim weist TuS Knittelsheim in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Verbandsliga: TuS Knittelsheim – SpVgg. Ingelheim, 0:4 (0:1), Knittelsheim
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag TuS Knittelsheim am vergangenen Samstag gegen SpVgg. Ingelheim. Hängende Köpfe bei den Platzherren von TuS Knittelsheim, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Leon Gadacz besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für SpVgg. Ingelheim. Die Mannschaft von Johannes Dengel hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für das 2:0 und 3:0 war Aidan Romijn Neal verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (49./62.). TuS Knittelsheim stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Joel Häußler, Vinish Kajenthiran und Jonas Robin Frey für Fynn Stoll, Leon Bungu und Johannes Jakob Alexander Kirst auf den Platz. Eigentlich war die Elf von Coach Marco Knoll schon geschlagen, als Kai Eric Klumb das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (65.). In der 80. Minute stellte SpVgg. Ingelheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Joshdip Singh Dogra und Tim Philippi auf den Platz und ersetzten Fatih Muhammed Mustafa Kalkan und Klumb. Schlussendlich reklamierte SpVgg. Ingelheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies TuS Knittelsheim mit 4:0 in die Schranken.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TuS Knittelsheim den achten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
SpVgg. Ingelheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Gast die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. SpVgg. Ingelheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Nächster Prüfstein für TuS Knittelsheim ist TV 1817 Mainz auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). SpVgg. Ingelheim misst sich zur selben Zeit mit TuS Marienborn.