Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SV Ölkofen – FC Inzigk./Vils./Eng.99, 0:9 (0:4), Hohentengen
FC Inzigk./Vils./Eng.99 brannte am Sonntag in Hohentengen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Inzigk./Vils./Eng.99 hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Emilie Wagner. In der 14. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Nina Kleiner ließ sich in der 18. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die Elf von Pascal Laurent. Jana Schüle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Inzigk./Vils./Eng.99 (19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Schauer, der noch im ersten Durchgang Corinna Jasper für Rosalie Rösch brachte (22.). Mit dem 4:0 durch Milena Bader schien die Partie bereits in der 35. Minute mit FC Inzigk./Vils./Eng.99 einen sicheren Sieger zu haben. Die Überlegenheit von FC Inzigk./Vils./Eng.99 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schüle schnürte einen Doppelpack (46./51.), sodass FC Inzigk./Vils./Eng.99 fortan mit 6:0 führte. Zum Seitenwechsel ersetzte Ronja Krausbart von SV Ölkofen ihre Teamkameradin Leonie Störkle. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Bader bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (53.). Milena Bader vollendete zum achten Tagestreffer in der 58. Spielminute. In der 60. Minute änderte Pascal Laurent das Personal und brachte Matea Stroppel und Amelie Braun mit einem Doppelwechsel für Kleiner und Bader auf den Platz. Das 9:0 für FC Inzigk./Vils./Eng.99 stellte Wagner sicher. In der 67. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Schließlich war auch der Torrausch von FC Inzigk./Vils./Eng.99 vorbei und SV Ölkofen in Einzelteile zerlegt.
SV Ölkofen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 42 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Donau.
FC Inzigk./Vils./Eng.99 hat nach dem souveränen Erfolg über SV Ölkofen weiter die dritte Tabellenposition inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FC Inzigk./Vils./Eng.99 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. FC Inzigk./Vils./Eng.99 ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und zwei Unentschieden.
Nach der klaren Niederlage gegen FC Inzigk./Vils./Eng.99 ist SV Ölkofen weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Donau.
Während SV Ölkofen am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SV Sigmaringen gastiert, duelliert sich FC Inzigk./Vils./Eng.99 zeitgleich mit SGM Fulgenstadt/Herbertingen/Renhardsweiler.