Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: DJK-SG Schwabsberg-Buch II – Spfr Rosenberg, 1:10 (1:2), Rainau
Die Zweitvertretung von DJK-SG Schwabsberg-Buch ging vor heimischem Publikum gegen Spfr Rosenberg krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:10-Pleite. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Spfr Rosenberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Benedikt Rathgeb brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Nach nur 27 Minuten verließ Alieu Badjie von DJK-SG Schwabsberg-Buch II das Feld, Fabian Passon kam in die Partie. Moritz Ilg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Mannschaft von Torsten Fritscher ein (31.). Kurz vor der Pause traf Dominik Hirschle für Spfr Rosenberg (41.). Anstelle von Martin Brunner war nach Wiederbeginn Adam David Simon für DJK-SG Schwabsberg-Buch II im Spiel. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Das 3:1 für Spfr Rosenberg stellte Rathgeb sicher. In der 50. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Manuel Greiner brachte den Tabellenführer in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (57.). Das Team von Trainer Benjamin Herzog zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Manuel Greiner (68./80.) und Christian Schreckenhöfer (71.) drei weitere Treffer. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Herzog, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Werner und Tobias Herrmann kamen für Hirschle und Rathgeb ins Spiel (75.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Timo Nowicki. Spfr Rosenberg ließ dabei keine Gelegenheit aus, DJK-SG Schwabsberg-Buch II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt DJK-SG Schwabsberg-Buch II weiter im Schlamassel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte DJK-SG Schwabsberg-Buch II bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B3. Nun musste sich DJK-SG Schwabsberg-Buch II schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für Spfr Rosenberg 25 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 44 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Die Defensivleistung von DJK-SG Schwabsberg-Buch II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Spfr Rosenberg offenbarte DJK-SG Schwabsberg-Buch II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Partien rief Spfr Rosenberg konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Am nächsten Sonntag reist DJK-SG Schwabsberg-Buch II zu SG Riesbürg, zeitgleich empfängt Spfr Rosenberg SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen.