Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: FC Eintracht Köln 51/05 e.V. – TV Rodenkirchen, 3:3 (0:1), Köln
Im Spiel von FC Eintracht Köln 51/05 e.V. gegen TV Rodenkirchen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
FC Eintracht Köln 51/05 e.V. geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Nikolai Degtjarev das schnelle 1:0 für TV Rodenkirchen erzielte. FC Eintracht Köln 51/05 e.V. war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Dem Team von Patrick Hieb gelang mithilfe von TV Rodenkirchen der Ausgleich, als Jonas Leuschen das Leder in das eigene Tor lenkte (65.). In der 70. Minute stellte Patrick Hieb um und schickte in einem Doppelwechsel Sergen Keskin und Vincent Maxim Pradel für Aris Rana Khan und Lee Sakowitz auf den Rasen. Wenige Minuten später holte Harald Stumpf Arian Khakpour-Langary vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hendrik Voß (72.). Dass FC Eintracht Köln 51/05 e.V. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan-Luca Loos, der in der 74. Minute zur Stelle war. Habib Dalgic traf zum 2:2 zugunsten von TV Rodenkirchen (82.). Voß war es, der in der 85. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FC Eintracht Köln 51/05 e.V. unterbrachte. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Jakob Kampert mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Letztlich gingen FC Eintracht Köln 51/05 e.V. und TV Rodenkirchen mit jeweils einem Punkt auseinander.
Mit 42 Gegentreffern hat FC Eintracht Köln 51/05 e.V. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FC Eintracht Köln 51/05 e.V. bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zuletzt war bei FC Eintracht Köln 51/05 e.V. der Wurm drin. In den letzten sieben Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
TV Rodenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Eintracht Köln 51/05 e.V. – TV Rodenkirchen bleibt weiter unten drin. Mit 48 Toren fing sich TV Rodenkirchen die meisten Gegentore in der Kreisliga C Staffel 2 ein. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Gewinnen hatte bei TV Rodenkirchen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Vor heimischem Publikum trifft FC Eintracht Köln 51/05 e.V. am nächsten Sonntag auf SV Fühlingen I, während TV Rodenkirchen am selben Tag TPSK 1925 e.V. I in Empfang nimmt.