Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Muttensweiler-Hochd II – SV Dettingen/Iller II, 0:6 (0:3), Ingoldingen
Die Reserve von SV Dettingen/Iller brannte am Sonntag in Ingoldingen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. Auf dem Papier ging SV Dettingen/Iller II als Favorit ins Spiel gegen die Zweitvertretung von SGM Muttensweiler-Hochd – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 21 Minuten verließ Maximilian Mosbacher von SV Dettingen/Iller II das Feld, Hannes Weiß kam in die Partie. Mike Fischer brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Für das 2:0 von SV Dettingen/Iller II zeichnete Roland Oberle verantwortlich (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Helmut Bader, der noch im ersten Durchgang Lars Bornheft für Alexander Schwarz brachte (36.). Das 3:0 für SV Dettingen/Iller II stellte Fischer sicher. In der 39. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Gäste in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Gürsch von SGM Muttensweiler-Hochd II seinen Teamkameraden Fabian Hatzing. In der 57. Minute legte Uwe Röck zum 4:0 zugunsten von SV Dettingen/Iller II nach. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Fischer bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (63.). Maximilian Mayer besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SV Dettingen/Iller II (82.). Am Ende fuhr SV Dettingen/Iller II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die Mannschaft von Coach Bernd Brader bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Muttensweiler-Hochd II in Grund und Boden spielte.
Kurz vor Saisonende steht SGM Muttensweiler-Hochd II mit acht Punkten auf Platz sieben. Mit nur 15 Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der Kreisliga B1. SGM Muttensweiler-Hochd II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Für SGM Muttensweiler-Hochd II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Dettingen/Iller II in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit dem Sieg baute SV Dettingen/Iller II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Dettingen/Iller II fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. SV Dettingen/Iller II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Defensivleistung von SGM Muttensweiler-Hochd II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Dettingen/Iller II offenbarte SGM Muttensweiler-Hochd II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag muss SGM Muttensweiler-Hochd II bei FC Wacker Biberach II ran, zeitgleich wird SV Dettingen/Iller II von TSG Achstetten II in Empfang genommen.