Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SV Borussia Veen II – FC Rumeln-Kaldenhausen II, 1:6 (0:1), Alpen
Die Reserve von FC Rumeln-Kaldenhausen spuckte der Zweitvertretung von SV Borussia Veen in die Suppe und gewann deutlich mit 6:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Borussia Veen II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Marvin-Christian Rißmeyer vor 30 Zuschauern ins Netz. Zur Pause reklamierte FC Rumeln-Kaldenhausen II eine knappe Führung für sich. Peter Werder von SV Borussia Veen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Henning Sent blieb in der Kabine, für ihn kam Sven May. Simon Staymann war zur Stelle und markierte das 1:1 der Heimmannschaft (51.). Skender Merchlewicz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für FC Rumeln-Kaldenhausen II ein (53.). Patrick Weser (55.) und Merchlewicz (58.) erhöhten, ehe Sebastian Dick das 5:1 besorgte (77.). Mit einem Doppelwechsel holte Peter Werder Henning Conrad und Arne Janßen vom Feld und brachte Silas Maximilian Wehlmann und Florian Stiers ins Spiel (62.). Mit Timo Menzel und Marco Falk nahm Tim Wiegelmann in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Forner und Andreas Kremer. In der Nachspielzeit besserte Merchlewicz seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen dritten Tagestreffer für FC Rumeln-Kaldenhausen II erzielte. Schließlich erlitt SV Borussia Veen II im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
SV Borussia Veen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Borussia Veen II in der Tabelle stabil. SV Borussia Veen II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen. SV Borussia Veen II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch diesen Erfolg verließ FC Rumeln-Kaldenhausen II den letzten Tabellenrang. Mit erschreckenden 37 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte FC Rumeln-Kaldenhausen II bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte FC Rumeln-Kaldenhausen II endlich wieder einmal drei Punkte.
Als Nächstes steht für SV Borussia Veen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Rumelner TV III. FC Rumeln-Kaldenhausen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Haesen/Hochheide II.