Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Ost: SG Schwanebeck 98 – SpG Biesenthal/Marienwerder II, 17:3 (7:1), Panketal
Einen berauschenden 17:3-Sieg fuhr SG Schwanebeck 98 gegen die Zweitvertretung von SpG Biesenthal/Marienwerder ein. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 22 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jano Wanke stellte die Führung von SG Schwanebeck 98 her (9.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Finn Kurkowski den Vorsprung des Teams von Coach René Busch. Für ruhige Verhältnisse sorgte Wanke, als er das 3:0 für die Heimmannschaft besorgte (13.). Mit dem 4:0 von Vincent Rüssing für SG Schwanebeck 98 war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Grimm, der noch im ersten Durchgang Marc Bäsler für Amon Sandow brachte (19.). SG Schwanebeck 98 musste den Treffer von Robert Eberhardt zum 1:4 hinnehmen (22.). SG Schwanebeck 98 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Maximilian Anter (24.), Wanke (40.) und Maximilian Kricks (42.). Die Partie war für SpG Biesenthal/Marienwerder II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lucas Busch für Daniel Zimmermann in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Stuart Nathusius von SG Schwanebeck 98 seinen Teamkameraden Jeremy Eckert. Wanke schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 8:1 für SG Schwanebeck 98 in die Höhe. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kricks schnürte einen Doppelpack (54./58.), sodass SG Schwanebeck 98 fortan mit 10:1 führte. Gleich drei Wechsel nahm SG Schwanebeck 98 in der 60. Minute vor. Maximilian Kricks, Marvin Anklam und Florian Gaertner verließen das Feld für Jeremy Koenig, Paul Gerd Krohn und Sascha Roschig. Mit zwei schnellen Treffern von Steven Hummel (63.) und Lucas Reinicke (64.) machte SpG Biesenthal/Marienwerder II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Per Elfmeter erhöhte Wanke in der 69. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf fünf Treffer – 11:3 für SG Schwanebeck 98. Mit dem Tor zum 12:3 steuerte Rüssing bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Für das 14:3 und 15:3 war Vincent Rüssing verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./84.). Wanke (88.) und Kurkowski (90.) brachten SG Schwanebeck 98 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende ließ SG Schwanebeck 98 kein gutes Haar an SpG Biesenthal/Marienwerder II und gewann außerordentlich hoch.
SG Schwanebeck 98 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. SG Schwanebeck 98 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Schwanebeck 98. Mit dem Sieg knüpfte SG Schwanebeck 98 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Schwanebeck 98 fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. SG Schwanebeck 98 ist seit drei Spielen unbezwungen.
SpG Biesenthal/Marienwerder II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1.Kreisklasse Ost. Nach der klaren Pleite gegen SG Schwanebeck 98 steht SpG Biesenthal/Marienwerder II mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft von SpG Biesenthal/Marienwerder II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 60 Gegentore kassierte SpG Biesenthal/Marienwerder II im Laufe der bisherigen Saison. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SpG Biesenthal/Marienwerder II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) geht es für SG Schwanebeck 98 nach Hohenfinow. SpG Biesenthal/Marienwerder II empfängt gleichzeitig den SV Beiersdorf.