Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.2: ASV Berlin – BSV Victoria Friedrichshain, 3:7 (1:3), Berlin
ASV Berlin blieb gegen BSV Victoria Friedrichshain chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. BSV Victoria Friedrichshain erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bei ASV Berlin ging in der 19. Minute der etatmäßige Keeper Muharrem Istanbul raus, für ihn kam Alexei von Wahl. Kurz vor der Pause traf Leonhard Hebecker für BSV Victoria Friedrichshain (40.). Burc Atsiz glich nur wenig später für ASV Berlin aus (45.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Maximilian Hake. In der Nachspielzeit war Hake zur Stelle und markierte den Führungstreffer für BSV Victoria Friedrichshain (47.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Florian Möller schnürte einen Doppelpack (48./49.), sodass die Elf von Coach Luca Klinger fortan mit 4:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. BSV Victoria Friedrichshain konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Tim Peucker ersetzte Duc Minh Chu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ahmet Ezelsoy schickte Thomas Daniel Flint aufs Feld. Eren Kayakiran blieb in der Kabine. Luca Klinger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niclas Lange und Benjamin Appel auf den Platz (50.). Luca Klinger baute den Vorsprung von BSV Victoria Friedrichshain in der 50. Minute aus. Für das 2:5 von ASV Berlin zeichnete Kai Uwe Stross verantwortlich (68.). Zwei schnelle Treffer von Klinger (80.) und Jan-Luca Delnui (87.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von BSV Victoria Friedrichshain. Mohammed El-Kassem schoss für ASV Berlin in der 90. Minute das dritte Tor. Letztlich fuhr BSV Victoria Friedrichshain einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Abwehrprobleme von ASV Berlin bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von ASV Berlin stimmt es ganz und gar nicht: 34 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Die drei Punkte brachten BSV Victoria Friedrichshain in der Tabelle voran. BSV Victoria Friedrichshain liegt nun auf Rang elf. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von BSV Victoria Friedrichshain bei.
Am kommenden Sonntag trifft ASV Berlin auf die Zweitvertretung von VfB Einheit zu Pankow (14:00 Uhr), BSV Victoria Friedrichshain reist zu Wartenberger SV (14:20 Uhr).