KLB Wetzlar: TSV Altenkirchen – FC Spartak Wetzlar, 1:6 (0:2), Hohenahr
Der FC Spartak Wetzlar brannte am Sonntag in Hohenahr ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Oleh Baliuk traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Nikita Mueller versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Coach Nikolaj Schmidt (22.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Den Vorsprung des FC Spartak Wetzlar ließ Baliuk in der 56. Minute anwachsen. Mueller legte in der 66. Minute zum 4:0 für den FC Spartak Wetzlar nach. Sallie Christ erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für TSV Altenkirchen. Serhii Hnat (78.) und Mueller (85.) brachten dem FC Spartak Wetzlar mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC Spartak Wetzlar am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Altenkirchen.
Große Sorgen wird sich Mustafa Demirdöven um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte TSV Altenkirchen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 21 Zählern aus 13 Spielen stehen die Gastgeber momentan im Mittelfeld der Tabelle. TSV Altenkirchen verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. TSV Altenkirchen ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Für den FC Spartak Wetzlar ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Am liebsten teilt der FC Spartak Wetzlar die Punkte. Da man aber auch viermal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Durch den klaren Erfolg über TSV Altenkirchen ist der FC Spartak Wetzlar weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für TSV Altenkirchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SG Waldsolms III. Der FC Spartak Wetzlar empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Hermannstein.