Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B-S1: SpVgg. Lütau – TSV Sahms, 4:1 (1:0), Lütau
Für TSV Sahms gab es in der Auswärtspartie gegen SpVgg. Lütau nichts zu holen. TSV Sahms verlor mit 1:4. Pflichtgemäß strich SpVgg. Lütau gegen TSV Sahms drei Zähler ein.
Nach nur 28 Minuten verließ Marcel Denker von TSV Sahms das Feld, Andre Schuster kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Gian-Luca Seidler seine Chance und schoss das 1:0 (44.) für SpVgg. Lütau. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Trainer Michael Höltig, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Höltig Tobias Tode und Tim Stender vom Feld und brachte Bojan Ziehmann und Jan Mattes Scheffler ins Spiel. In der 49. Minute brachte Scheffler das Netz für SpVgg. Lütau zum Zappeln. Finn Florian Konow schraubte das Ergebnis in der 53. Minute mit dem 3:0 für das Heimteam in die Höhe. TSV Sahms verkürzte den Rückstand in der 57. Minute durch einen Elfmeter von Nico Hoffmann auf 1:3. Mit Henrik Baumgardt und Seidler nahm Michael Höltig in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yannic Schlichting und Sascha Duncker. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marcel Waldeck, der das 4:1 aus Sicht von SpVgg. Lütau perfekt machte (90.). Am Ende stand SpVgg. Lütau als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Im letzten Hinrundenspiel errang SpVgg. Lütau drei Zähler und weist als Tabellenzweiter nun insgesamt 24 Punkte auf. Offensiv konnte SpVgg. Lütau in der Kreisklasse B-S1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 40 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg. Lütau.
Den Kampf um die Klasse geht TSV Sahms in der Rückrunde von der zehnten Position an. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 42 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Tim Eggert den Hebel ansetzen muss. Für TSV Sahms sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SpVgg. Lütau zu Reserve von TSV Berkenthin, am gleichen Tag begrüßt TSV Sahms die Zweitvertretung von S.I.G. Elmenhorst vor heimischem Publikum.