Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Kreisklasse Staffel 2: TSV Kaldenkirchen – SC Waldniel A1, 2:2 (1:0), Nettetal
Jeweils einen Punkt holten TSV Kaldenkirchen und SC Waldniel A1 an diesem Montag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der vermeintlich leichte Gegner war TSV Kaldenkirchen mitnichten. TSV Kaldenkirchen kam gegen SC Waldniel A1 zu einem achtbaren Remis.
Nathan Maria Dückers brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Die Pausenführung von TSV Kaldenkirchen fiel knapp aus. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maik Minor sorgen, dem Philip Petridis das Vertrauen schenkte (49.). Maik Minor vollendete in der 65. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass SC Waldniel A1 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Bommes, der in der 73. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Dückers mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 88. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letztlich gingen TSV Kaldenkirchen und SC Waldniel A1 mit jeweils einem Punkt auseinander.
TSV Kaldenkirchen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Coach Lars Mackenbach bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Das Heimteam ist seit drei Spielen unbezwungen.
Sicherlich ist das Ergebnis für SC Waldniel A1 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 35 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SC Waldniel A1 verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SC Waldniel A1 deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist SC Waldniel A1 in diesem Ranking auf.
Am Samstag, den 04.11.2023, tritt TSV Kaldenkirchen bei SC Union Nettetal A2 an (17:00 Uhr), zwei Tage später (19:30 Uhr) genießt SC Waldniel A1 Heimrecht gegen Dülkener FC.