Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SV Ochtendung – FC Wierschem, 0:3 (0:0), Ochtendung
Für SV Ochtendung gab es in der Partie gegen FC Wierschem, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Wierschem. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Bei der Mannschaft von Martin Schweitzer ging in der 26. Minute der etatmäßige Keeper Patrick Krismann raus, für ihn kam Eric Müller. Bis der Unparteiische Yusuf Demir den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Niklas Neumann brach für FC Wierschem den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Manuel Hees erhöhte für den Gast auf 2:0 (68.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Felix Frieb Preis, als er das 3:0 für FC Wierschem besorgte (73.). In der Schlussphase nahm Martin Schweitzer noch einen Doppelwechsel vor. Für Neumann und Frieb Preis kamen Patrick Retterath und Andreas Rosenbaum auf das Feld (80.). Unter dem Strich nahm FC Wierschem bei SV Ochtendung einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage belegt SV Ochtendung weiterhin den achten Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gastgeber nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Coach Markus Lenarz gehen. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SV Ochtendung derzeit auf dem Konto. SV Ochtendung wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
FC Wierschem schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 26 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Offensivabteilung von FC Wierschem funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte FC Wierschem an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Wierschem acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. FC Wierschem befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am kommenden Freitag trifft SV Ochtendung auf SG Monreal (19:30 Uhr), FC Wierschem reist zu SG Maifeld III (20:00 Uhr).