Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse JWH Staffel 2: SV Brake III – SG Neustadt/Oldenbrok II, 6:2 (2:1), Brake (Unterweser)
Die Zweitvertretung von SG Neustadt/Oldenbrok blieb gegen SV Brake III chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. SV Brake III hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Neustadt/Oldenbrok II bereits in Front. Habibulrahman Taheri markierte in der ersten Minute die Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Maxim Englisch von den Gästen das Feld, Jannick Schermann kam in die Partie. Jan-Hendrik Hagen trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. In Durchgang zwei lief Marvin Ammermann anstelle von Andreas Lich für SG Neustadt/Oldenbrok II auf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Adrian Kositz schnürte einen Doppelpack (47./64.), sodass SV Brake III fortan mit 3:1 führte. Der Gastgeber hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Wenige Minuten später holte Stefan Looschen Benjamin Paul vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sven Sick (74.). Zwei schnelle Treffer von Sick (77.) und Stefan Looschen (79.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Brake III. Kai Dwehus verkürzte für SG Neustadt/Oldenbrok II später in der 88. Minute auf 2:5. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Looschen, der das 6:2 aus Sicht von SV Brake III perfekt machte (90.). Am Ende kam SV Brake III gegen SG Neustadt/Oldenbrok II zu einem verdienten Sieg.
SV Brake III schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 15 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. SV Brake III präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 25 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Brake III. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Brake III.
SG Neustadt/Oldenbrok II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Elf von Trainer Hergen Müller liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing.
Als Nächstes steht SV Brake III Eintracht SV Nordenham III gegenüber (Sonntag, 11:00 Uhr). SG Neustadt/Oldenbrok II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 17.03.2024 1. FC Nordenham III.