Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C5: SC Dattenberg – FV Rheinbrohl II, 6:3 (3:1), Rheinbrohl
Für die Zweitvertretung von FV Rheinbrohl gab es in der Partie gegen SC Dattenberg, an deren Ende eine 3:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SC Dattenberg den maximalen Ertrag.
Das Team von Coach Eliah Emmerich legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Florian Boden in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Den Freudenjubel der Heimmannschaft machte Christian Wambach zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (12.). Sieben Minuten später ging SC Dattenberg durch den zweiten Treffer von Boden in Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Theo Dech in der 20. Minute. Wenige Minuten später holte Patrick Matz Tobias Helmes vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Josef Weissenfels (24.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SC Dattenberg in die Kabine. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Til Schulze (47.), Boden (53.) und Dech (74.). In der 78. Minute erzielte Weissenfels das 2:6 für FV Rheinbrohl II. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jonas Brüning für einen Treffer sorgte (92.). Nach abgeklärter Leistung blickte SC Dattenberg auf einen klaren Heimerfolg über FV Rheinbrohl II.
SC Dattenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. SC Dattenberg gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Mit 69 Toren fing sich SC Dattenberg die meisten Gegentore in der Kreisliga C5 ein. In dieser Saison sammelte SC Dattenberg bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht FV Rheinbrohl II in der Rückrunde von der zehnten Position an. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FV Rheinbrohl II die dritte Pleite am Stück.
Am Mittwoch ist SC Dattenberg in der Fremde bei SG St. Katharinen-Vettelschoß III gefordert. Kommenden Sonntag (12:00 Uhr) tritt FV Rheinbrohl II bei der Reserve von FV Rot-Weiß Erpel an.