Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Grenzland Leistungsklasse: Kevelaerer SV – FC Neukirchen-Vluyn, 3:0 (0:0), Kevelaer
Auf FC Neukirchen-Vluyn erhöht sich der Druck, nach der 0:3-Niederlage im Kellerduell gegen Kevelaerer SV. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Kevelaerer SV wusste zu überraschen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Elf von Simon Fiedler und FC Neukirchen-Vluyn ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Melih-Taha Alabas kam für Sultan Makaschev – startete FC Neukirchen-Vluyn in Durchgang zwei. Leo Wienhofen brachte Kevelaerer SV in der 49. Minute nach vorn. Der Treffer von Jordi Leck ließ nach 67 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Masum Saka überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für Kevelaerer SV (79.). Letztlich hat FC Neukirchen-Vluyn den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, Kevelaerer SV, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Kevelaerer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kevelaerer SV ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die neunte Position vorgerückt. In dieser Saison sammelte Kevelaerer SV bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
FC Neukirchen-Vluyn krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: acht. Im Angriff weist das Team von Andreas Anhut deutliche Schwächen auf, was die nur 13 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Neukirchen-Vluyn die vierte Pleite am Stück.
Am Sonntag muss Kevelaerer SV bei 08/29 Friedrichsfeld ran, zeitgleich wird FC Neukirchen-Vluyn von 1. FC Kleve 63/03 in Empfang genommen.