Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: TSV Günterfürst – TV Hetzbach, 6:3 (4:1), Erbach
Der TSV Günterfürst setzte sich standesgemäß gegen den TV Hetzbach mit 6:3 durch. Damit wurde der TSV Günterfürst der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kim Naas brachte die Elf von Trainer Tobias Sebastian Hastert in der siebten Minute in Front. Bereits in der 14. Minute erhöhte Kai Bundschuh den Vorsprung der Heimmannschaft. Naas vollendete zum dritten Tagestreffer in der 15. Spielminute. In der 17. Minute legte Bundschuh zum 4:0 zugunsten des TSV Günterfürst nach. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kevin Schuhmann in der 27. Minute. Der TSV Günterfürst gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Anstelle von Sebastian Karb war nach Wiederbeginn Moritz Holschuh für den TV Hetzbach im Spiel. In der 65. Minute stellte Tobias Sebastian Hastert um und schickte in einem Doppelwechsel Matthias Hallstein und Lukas Kessler für Bundschuh und Naas auf den Rasen. Eine starke Leistung zeigte Dennis Vay, der sich mit einem Doppelpack für den TV Hetzbach beim Trainer empfahl (70./76.). Für die Vorentscheidung waren Hallstein (84.) und Marcel Bondes (85.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Nach abgeklärter Leistung blickte der TSV Günterfürst auf einen klaren Heimerfolg über den TV Hetzbach.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TSV Günterfürst auf den vierten Rang kletterte. Der TSV Günterfürst verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Sieben Spiele ist es her, dass der TSV Günterfürst zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der TV Hetzbach weiter im Schlamassel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Coach Florian Helm ist deutlich zu hoch. 55 Gegentreffer – kein Team der KOL DI-ODW fing sich bislang mehr Tore ein. Nun musste sich der Gast schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Günterfürst hat die Krise des TV Hetzbach verschärft. Der TV Hetzbach musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Defensivleistung des TV Hetzbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Günterfürst offenbarte der TV Hetzbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Günterfürst zu FV Mümling-Grumbach, gleichzeitig begrüßt der TV Hetzbach den TV Fränkisch-Crumbach auf heimischer Anlage.