Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: SG Seelbach/Scheld – SSC Burg II, 7:0 (3:0), Herborn
Der SG Seelbach/Scheld erteilte der Zweitvertretung von SSC Burg eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Der SG Seelbach/Scheld ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SSC Burg II einen klaren Erfolg.
Lasse Holzapfel trug sich in der siebten Spielminute in die Torschützenliste ein. Bereits in der 14. Minute erhöhte Marcel Merkardt den Vorsprung des SG Seelbach/Scheld. Jannis Merkardt brachte das Team von Trainer Dennis Loh in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (15.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Timo Müller, der noch im ersten Durchgang Ilias Faitas für Edgar Schefler brachte (26.). Der tonangebende Stil des SG Seelbach/Scheld spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Anstelle von Andreas Kiessling war nach Wiederbeginn Niklas Kilian für SSC Burg II im Spiel. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Lucca Jovann Felix (47.), Finn Schaefer (60.) und Christian Horschitz (69.). In der 53. Minute änderte Dennis Loh das Personal und brachte Jonas Schneider und Thomas Schulz mit einem Doppelwechsel für Lukas Fey und Nik-Linus Schäfer auf den Platz. Dominik Reinhardt schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 7:0 für den SG Seelbach/Scheld in die Höhe. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ilias Tilentzidis fuhr der Gastgeber einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der SG Seelbach/Scheld führt nach dem Sieg nun das Feld der KLA Dillenburg an. Mit nur 22 Gegentoren stellt der SG Seelbach/Scheld die sicherste Abwehr der Liga. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SG Seelbach/Scheld. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SG Seelbach/Scheld deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der SG Seelbach/Scheld in diesem Ranking auf.
Bei SSC Burg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Nach 14 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den sechsten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SSC Burg II momentan auf dem Konto.
Während der SG Seelbach/Scheld am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei VFL Fellerdilln gastiert, duelliert sich SSC Burg II am gleichen Tag mit dem FC Merkenbach.