Melden von Rechtsverstößen
Bezirksklasse Nord: SG Peterberg – FV Lebach, 6:0 (3:0), Nonnweiler
SG Peterberg führte FV Lebach nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Peterberg den maximalen Ertrag.
Der Spitzenreiter legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Cindy Blaurock aufhorchen (3./14.). Für Paulina Fuß war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für sie wurde Nicole Schröder eingewechselt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Rieke Haag die Führung von SG Peterberg aus. Der tonangebende Stil der Gastgeber spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Für das 4:0 und 5:0 war Alisa Trösch verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (77./83.). Haag überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für SG Peterberg (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte SG Peterberg auf einen klaren Heimerfolg über FV Lebach.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Mannschaft von Rainer Mörsdorf beim Sieg gegen FV Lebach verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SG Peterberg weiter verheißungsvoll aus. Prunkstück von SG Peterberg ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SG Peterberg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt FV Lebach den vierten Platz in der Tabelle ein. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 22 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Adrian Caspar den Hebel ansetzen muss.
Am kommenden Sonntag trifft SG Peterberg auf SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg (16:15 Uhr), FV Lebach reist zu 1. FC Riegelsberg 3 (14:45 Uhr).