Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Stade: ASC Cranz-Estebrügge II – TSV Wiepenkathen II, 3:2 (2:1), Jork
Die Zweitvertretung von ASC Cranz-Estebrügge siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:2 gegen die Reserve von TSV Wiepenkathen. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
ASC Cranz-Estebrügge II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Björn Winzer traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Marek Burchardt den Vorsprung der Mannschaft von Coach Carl-Philipp Pien. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marco Kappelmann in der 29. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause ASC Cranz-Estebrügge II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Matthias Schäfer anstelle von Niklas Dehde für das Schlusslicht auf. TSV Wiepenkathen II stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Pascal Radke, Robert Tietz und Yahya Oleik für Sergej Dalinger, Kappelmann und Marco Krause auf den Platz. Tom Fiege beförderte das Leder zum 2:2 des Teams von Trainer Andre Spors in die Maschen (68.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Pierre Agoston rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für ASC Cranz-Estebrügge II in greifbare Nähe. Letztlich nahmen die Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trugen einen Sieg davon.
ASC Cranz-Estebrügge II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte ASC Cranz-Estebrügge II im Klassement keinen Boden gut. Mit 39 Toren fing sich ASC Cranz-Estebrügge II die meisten Gegentore in der 1.Kreisklasse Stade ein. ASC Cranz-Estebrügge II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei ASC Cranz-Estebrügge II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Aufgrund der Niederlage befinden sich die Gäste weiter im Hintertreffen. TSV Wiepenkathen II rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich TSV Wiepenkathen II schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Wiepenkathen II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Samstag trifft ASC Cranz-Estebrügge II auf TSV Apensen II (18:00 Uhr), TSV Wiepenkathen II reist tags darauf zu SG Freiburg/Oederquart (14:00 Uhr).