Spvgg 09 Buggingen-Seefelden glückt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga 2: SG Hochdorf – Spvgg 09 Buggingen-Seefelden, 7:1 (3:0), Freiburg im Breisgau
SG Hochdorf kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Auf dem Papier ging SG Hochdorf als Favorit ins Spiel gegen Spvgg 09 Buggingen-Seefelden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Julius Grüner schoss in der fünften Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG Hochdorf. Maximilian Villim schoss die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber über die Linie (23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Lemke, der noch im ersten Durchgang Luca Fröhner für Denis Lucian Vasile Marginianu brachte (24.). Wenige Minuten später holte Alexander Braun; Nils Henkel; Guido Schleif Tom Scheppele vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Abbas Zeitoun (30.). Mit dem 3:0 durch Grüner schien die Partie bereits in der 31. Minute mit SG Hochdorf einen sicheren Sieger zu haben. Bei Spvgg 09 Buggingen-Seefelden kam Marvin Liebenau für Elias Wieting ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (32.). Das überzeugende Auftreten von SG Hochdorf fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der vierte Streich von SG Hochdorf war Zeitoun vorbehalten (46.). Liebenau erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für Spvgg 09 Buggingen-Seefelden. SG Hochdorf ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Marek Schaub (72.), Nico Dahms (87.) und Colin Eckert (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tobias Frattini fuhr SG Hochdorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach fünf absolvierten Begegnungen nimmt SG Hochdorf den zweiten Platz in der Tabelle ein. Mit 16 geschossenen Toren gehört SG Hochdorf offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Kreisliga 2. Mit dem Sieg knüpfte SG Hochdorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Hochdorf drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Spvgg 09 Buggingen-Seefelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Mit erst fünf erzielten Toren hat Spvgg 09 Buggingen-Seefelden im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte Spvgg 09 Buggingen-Seefelden bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Am kommenden Freitag trifft SG Hochdorf auf SF Eintracht Freiburg 2 (19:15 Uhr), Spvgg 09 Buggingen-Seefelden reist zu SV Hartheim-Bremgarten (19:00 Uhr).