Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel B: SG Thomsdorf – Gerswalder SV, 3:6 (1:4), Boitzenburger Land
SG Thomsdorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 3:6-Niederlage gegen Gerswalder SV verdaut werden. Gerswalder SV setzte sich standesgemäß gegen SG Thomsdorf durch.
26 Zuschauer wurden in der dritten Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Marius Schilling zum 1:0 für SG Thomsdorf. Jonny Lipski trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kai Walter machte in der 25. Minute das 2:1 von Gerswalder SV perfekt. Zwei schnelle Treffer von Fabian Lipski (32.) und Walter (34.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Gasts. Bis zur Pause hielt die Defensive von SG Thomsdorf dicht, sodass sich der Vorsprung von Gerswalder SV nicht weiter vergrößerte. Für den nächsten Erfolgsmoment von Gerswalder SV sorgte Danny Rebing (51.), ehe Benjamin Boltz das 6:1 markierte (63.). In der 65. Minute änderte Norbert Lipski das Personal und brachte Christoph Bartsch und Elias-Etienne Pitzschel mit einem Doppelwechsel für Kevin Strehlow und Danny Proß auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Stephan Homes, der sich mit einem Doppelpack für SG Thomsdorf beim Trainer empfahl (77./80.). Am Schluss gewann Gerswalder SV gegen die Heimmannschaft.
Große Sorgen wird sich Stefan Gundlach um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte SG Thomsdorf. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen Gerswalder SV steht SG Thomsdorf mit dem Rücken zur Wand.
Die drei Punkte brachten für Gerswalder SV keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Offensiv konnte Gerswalder SV in der 1. Kreisklasse Staffel B kaum jemand das Wasser reichen, was die 33 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Gerswalder SV.
Am Sonntag muss SG Thomsdorf bei der Reserve von KSV Gollmitz ran, zeitgleich wird Gerswalder SV von Potzlower SV in Empfang genommen.