Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. KL.B: SV Phönix Bochum – CSV SF Linden, 2:3 (0:2), Bochum
SV Phönix Bochum und CSV SF Linden boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. CSV SF Linden wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sherzan Sayed Sileman von SV Phönix Bochum, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Danwhi Lee ersetzt wurde. Nach nur 30 Minuten verließ Timur Ercan Kayran von CSV SF Linden das Feld, Luka Dejan Djukic kam in die Partie. Das Team von Nico Böhler ging mit einem Elfmeter von Jan Diergardt in Führung (32.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Elias Donner die Führung des Gasts aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Amar Coric schlug doppelt zu und glich damit für SV Phönix Bochum aus (61./71.). Donner verwandelte in der 75. Minute einen Elfmeter und brachte CSV SF Linden die 3:2-Führung. Unter dem Strich nahm CSV SF Linden bei SV Phönix Bochum einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Bernd Hoffmann um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte SV Phönix Bochum. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt SV Phönix Bochum die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen CSV SF Linden gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte SV Phönix Bochum bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Trotz der drei Zähler machte CSV SF Linden im Klassement keinen Boden gut. Die Saisonbilanz von CSV SF Linden sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte CSV SF Linden lediglich drei Niederlagen ein.
CSV SF Linden befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
In drei Wochen tritt SV Phönix Bochum bei JSG DJK Wattensch / Neuruhrort an (02.12.2023, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt CSV SF Linden Heimrecht gegen Hammerthaler SV.