TSV Wiepenkathen verliert Spitzenspiel gegen VfL Güldenstern Stade II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Stade: VfL Güldenstern Stade II – TSV Wiepenkathen, 1:0 (0:0), Stade
Der TSV Wiepenkathen büßte mit der 0:1-Niederlage gegen die Zweitvertretung von VfL Güldenstern Stade die Tabellenführung ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für VfL Güldenstern Stade II und den TSV ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei TSV Wiepenkathen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Heinrich Gurski für Niklas König in die Partie. Maurice Schulze brach für VfL Güldenstern Stade II den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Christoph Stahn nahm mit der Einwechslung von Philip Alexander Heinsohn das Tempo raus, Nick Sommer verließ den Platz (180.). Trotz Unterzahl war VfL Güldenstern Stade II in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der TSV und fuhr somit einen 1:0-Sieg ein.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Gastgeber beim Sieg gegen den TSV Wiepenkathen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für VfL Güldenstern Stade II weiter verheißungsvoll aus. Prunkstück von VfL Güldenstern Stade II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfL Güldenstern Stade II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TSV 33 Zähler zu Buche. In den letzten fünf Partien ließ Wiepenkathen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft VfL Güldenstern Stade II auf den ASC Cranz-Estebrügge, der TSV Wiepenkathen spielt tags zuvor gegen SV Ahlerstedt/Ottendorf III.