Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spfr. Bitz – SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen, 4:2 (3:2), Bitz
Für SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen gab es in der Auswärtspartie gegen die Spfr. Bitz nichts zu holen. SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen verlor mit 2:4. Die Spfr. Bitz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Stefan Fischer das schnelle 1:0 für die Spfr. Bitz erzielte. Georgios Tiktapanidis beförderte das Leder zum 2:0 der Spfr. Bitz über die Linie (16.). In der 34. Minute erzielte Kevin Ritter das 1:2 für SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen. Tobias Seßler glich nur wenig später für die Elf von Michael Adelbert aus (40.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Thomas Weißenbach seine Chance und schoss das 3:2 (43.) für die Spfr. Bitz. Mit einem Wechsel – Erik Iacobello kam für Luca Grom – startete SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen in Durchgang zwei. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Wenige Minuten später holte Marc Miller Tim Eppler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nick Schulz (59.). Kurz vor Ultimo war noch Schulz zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der Spfr. Bitz verantwortlich (85.). Als der Unparteiische Kai Uwe Villing die Partie abpfiff, reklamierte die Heimmannschaft schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Im letzten Hinrundenspiel errang die Spfr. Bitz drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 25 Punkte auf. Die bisherige Spielzeit der Spfr. Bitz ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Spfr. Bitz verbuchte insgesamt sieben Siege und vier Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Sechs Spiele ist es her, dass die Spfr. Bitz zuletzt eine Niederlage kassierte.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 34 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Weiter geht es für die Spfr. Bitz am kommenden Sonntag daheim gegen den FV Bisingen. Für SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Frommern an.