Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt: SG Böhl-Iggelheim – FV Berghausen, 0:6 (0:3), Böhl-Iggelheim
Der FV Berghausen brannte am Sonntag in Böhl-Iggelheim ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Matteo Feuerstein verwandelte vor 53 Zuschauern einen Elfmeter nach 26 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Berghausener. Steven Skalitz versenkte die Kugel zum 2:0 für den FVB (30.). Mit dem 3:0 von Feuerstein für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Das Team von Coach Predrag Nikic gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit dem 4:0 durch Jens Sommer schien die Partie bereits in der 52. Minute mit dem FV Berghausen einen sicheren Sieger zu haben. Feuerstein gelang ein Doppelpack (54./81.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Wenig später kamen John Jochen Remle und Ryan Weber per Doppelwechsel für Fabian Knoll und Filippo Purpura auf Seiten des SG Böhl-Iggelheim ins Match (55.). Mit David Philipp Sautmann und Luiz Miguel Richter nahm Predrag Nikic in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nikolas Durein und Tim Fischer. Die Berghausener stellten in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Tom Erik Ruhnke, Kevin Schall und Lukas Durein für Skalitz, Sommer und Kerim Gökcen auf den Platz. Am Schluss siegte der FV Berghausen gegen den SG Böhl-Iggelheim.
Der SG Böhl-Iggelheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Berghausener weiter im Abstiegssog. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff des SG Böhl-Iggelheim ist mit 13 Treffern der erfolgloseste der Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Maximilian Barthel schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SG Böhl-Iggelheim auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SG Böhl-Iggelheim hält den FV Berghausen auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Berghausener präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 37 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FV Berghausen. Die Berghausener knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FV Berghausen acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge sind die Berghausener so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für den SG Böhl-Iggelheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den TuS Altrip. Der FV Berghausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den ASV Harthausen.