Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Rosellen – TG 04 Hilgen, 5:1 (2:0), Neuss
TG 04 Hilgen blieb gegen SV Rosellen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. SV Rosellen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenführer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Andrea Martini zum 1:0. Selina Görres brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Teams von Trainer Tobias Haitz über die Linie (29.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Maximilian Koch die Akteurinnen in die Pause. Finja Schmidt schoss für TG 04 Hilgen in der 65. Minute das erste Tor. In der 86. Minute erhöhte Sandra Kosfelder auf 3:1 für SV Rosellen. Saskia Buschmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SV Rosellen (87.). SV Rosellen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Vivienne Fink in der 93. Minute traf. Nach abgeklärter Leistung blickte SV Rosellen auf einen klaren Heimerfolg über TG 04 Hilgen.
Bei SV Rosellen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellt SV Rosellen die beste Defensive der Landesliga Gruppe 2. SV Rosellen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TG 04 Hilgen immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Tim Klammer alles andere als positiv. Für TG 04 Hilgen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Rosellen zu SC Bayer 05 Uerdingen, am gleichen Tag begrüßt TG 04 Hilgen Düsseldorfer Sport-Club vor heimischem Publikum.