Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B 1: Rugenbergen 4. – Uetersen 1, 17:0 (12:0), Bönningstedt
Eine zweistellige Niederlage musste das Schlusslicht gegen Rugenbergen 4. verkraften. Am Ende verlor Uetersen 1. mit 0:17. Rugenbergen 4. hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Elf von Trainer Jörk Krumwiede erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tilo Scholl traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Rugenbergen 4. machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Steven Reinhardt (7.). Mit dem 3:0 von Darren Reinhardt für Rugenbergen 4. war das Spiel eigentlich schon entschieden (14.). In der 16. Minute legte Ricardo Manuel Barreto zum 4:0 zugunsten von Rugenbergen 4. nach. Lars Brotzki überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für Rugenbergen 4. (17.). Barreto (27.) und Steven Reinhardt (31.) brachten Rugenbergen 4. mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Scholl gelang ein Doppelpack (36./38.), mit dem er das Ergebnis auf 12:0 hochschraubte. Uetersen 1. sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Halbzeitpause änderte Jörk Krumwiede das Personal und brachte Fabian Fritzsche und Luca Jonas Teichert mit einem Doppelwechsel für Dennis Bäthke und Dennis Peters auf den Platz. Für das 13:0 und 14:0 war Anastasios Paul Kostas verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./62.). Gleich drei Wechsel nahm Rugenbergen 4. in der 56. Minute vor. Carsten Heggblum, Darren Reinhardt und Joshua Axel William Zinnau Zinnau verließen das Feld für Justin Griese, Dominik Krumm und Christian Magalhaes Pereira. Per Elfmeter erhöhte Scholl in der 69. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf vier Treffer – 15:0 für Rugenbergen 4. Den Vorsprung von Rugenbergen 4. ließ Barreto in der 82. Minute anwachsen. Ricardo Manuel Barreto gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Rugenbergen 4. (83.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von Uetersen 1. am Boden liegen. Rugenbergen 4. fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Nachdem Rugenbergen 4. hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Rugenbergen 4. weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensive von Rugenbergen 4. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Uetersen 1. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 66-mal schlugen die Angreifer von Rugenbergen 4. in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Rugenbergen 4. Rugenbergen 4. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit 84 Gegentreffern ist Uetersen 1. die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Lage von Uetersen 1. bleibt angespannt. Gegen Rugenbergen 4. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag trifft Rugenbergen 4. auf Hörnerkirchen 3. (14:00 Uhr), Uetersen 1. reist tags darauf zu Hemd.-Bilsen-FC Kickers 1.SG (13:00 Uhr).