Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisklasse: JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden – Kevelaerer SV II, 8:1 (2:0), Goch
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden und die Reserve von Kevelaerer SV mit dem Endstand von 8:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Coach Ralf Peters in eine komfortable Position: Mathis Scherders war gleich zweimal zur Stelle (16./29.). Phil Kleuskens musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ryan Kerstjens weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Swen Wienhofen, der noch im ersten Durchgang Marlon Brammen für Kerstjens brachte (29.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Johann Baumann ließ den Anhang von JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden unter den 25 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit einem Doppelwechsel holte Ralf Peters Mats Peters und Kilian Spans vom Feld und brachte Simon De Matteis und Elias Johannes Sanders ins Spiel (53.). JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Scherders (55.), Ben Wolters (57.) und Jakob Fritz Westerhoff (61.). Mit Wolters und Paul Johann Meder nahm Ralf Peters in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Rösken und Alessio Sgro. Swen Wienhofen wollte Kevelaerer SV II zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Michalik und Simon Arnold eingewechselt für Brammen und Tim Diers neue Impulse setzen (74.). Innerhalb weniger Minuten trafen Nick Scheddin (81.) und De Matteis (84.). Damit bewies JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Kevelaerer SV II kam kurz vor dem Ende durch Michalik zum Ehrentreffer (89.). Insgesamt reklamierte JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden gegen Kevelaerer SV II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Offensivabteilung des Heimteams funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 59-mal zu. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Kevelaerer SV II immens.
Der Motor von Kevelaerer SV II stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden, wo man insgesamt 27 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz einnimmt.
In zwei Wochen trifft JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.12.2023 bei der Zweitvertretung von SV Viktoria Goch antritt. Am Samstag empfängt Kevelaerer SV II SV Viktoria Goch II.