Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 2: SV Dogern – FV Tennenbronn, 0:2 (0:0), Dogern
FV Tennenbronn entschied das Kellerduell gegen SV Dogern mit 2:0 für sich. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Tennenbronn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 65. Minute änderte Daniel Schupp das Personal und brachte Annalena Freise und Anna Leber mit einem Doppelwechsel für Vivienne Beierl und Shaline Haffner auf den Platz. Katharina Wehrle brach für FV Tennenbronn den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. In der 76. Minute brachte Luisa Bühler das Netz für das Team von Robin Rusch zum Zappeln. Letztlich konnte sich SV Dogern nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den Gast bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Mit 35 Gegentreffern hat SV Dogern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. SV Dogern verliert nach der sechsten Pleite weiter an Boden.
Nach dem errungenen Dreier hat FV Tennenbronn Position acht der Landesliga Frauen Staffel 2 inne. In dieser Saison sammelte FV Tennenbronn bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft SV Dogern auf SG Marbach, FV Tennenbronn spielt am selben Tag gegen SG Hausen-Nollingen.